New Work

New Work ist ein englischer Begriff, der übersetzt “Neue Arbeit” bedeutet und mittlerweile in Europa angekommen ist. Durchgesetzt hat sich New Work durch die fortschreitende Globalisierung, Digitalisierung und Automatisierung, die uns und die Arbeitswelt stark beeinflussen.


Ins Rennen geschickt wurde der Begriff New Work vom austroamerikanischen Sozialphilosophen Frithjof Bergmann, der feststellte, dass das bisherige Arbeits-System veraltet ist und mit New Work eine Bewegung der Neuen Arbeit beginne. Was New Work ist und wie du dem Konzept in deinem gemieteten Büro folgen kannst, erfährst du in diesem Artikel.

Was ist New Work?

New Work ist ein Trend, der die Transformation von der traditionellen Arbeitswelt in eine Neue Arbeitswelt repräsentiert. Es ist das Mittel zur Selbstverwirklichung. Für die Entwicklung zu einer New Work gibt es zahlreiche Auslöser. Digitalisierung, Vernetzung, Globalisierung und der demografische Wandel stehen dabei im Vordergrund.

Im Konzept New Work werden das persönliche Interesse und der berufliche Werdegang miteinander vereint. Ebenfalls werden sich Arbeitsstrukturen grundlegend verändern, beispielsweise muss eine Karriere nicht mehr unbedingt streng hierarchisch verlaufen. Selbständigkeit, Freiheit oder Individualität werden stetig bedeutsamer. Auch die Einstellung gegenüber der Arbeit und Zukunft hat sich grundlegend verändert. Wer möchte heutzutage noch 30 Jahre in ein und demselben Unternehmen arbeiten?

 

Für Mitarbeiter stehen drei Attribute besonders im Fokus: 

  1. Selbstverwirklichung: Drang gesetzte Ziele zu erreichen
  2. Selbstbestimmung: Arbeitsweise aufbrechen, Entfaltung, Hierarchien beseitigen
  3. Selbstversorgung:  Finanzielle Sicherheit, die das Überleben garantiert

 

Weitere Merkmale, die New Work kennzeichnen sind Technologisierung und Digitalisierung. Das allgegenwärtige Internet, papierlose Büros und Cloud-Anwendungen sind nur einige, die speziell die Büroarbeit revolutionieren. Hinzukommend hat sich selbst die Büroumgebung verändert. Neue Büros entsprechen längst nicht mehr den herkömmlichen. Moderne Gebäude, verschiedene Bürostile und Arbeitsformen wie Coworking sind gefragter denn je.

"New Work ist genau die Art von Arbeit, die der Mensch immer gewollt hat."

Wie sieht ein New Work Arbeitsplatz aus?

Die Generation Y zieht immer mehr in Unternehmen ein und bringt neue Werte und Forderungen mit. Viele der jungen Arbeitnehmer streben neben gutem Gehalt und einer Vereinbarkeit von Privatleben und Arbeit nach erhöhter Flexibilität. Besonders vorangetrieben wird New Work daher vor allem von Young Professionals.

Wie kann ein Arbeitsplatz ganz im Sinne des Konzepts New Work aussehen? Mit New Work entstehen in Unternehmen verschiedene Arbeitsformen.

  • Agiles Arbeiten: Schnelle und flexible Reaktion auf Veränderungen
  • Design Thinking: Kreativ Probleme lösen und Ideen entwickeln
  • Holokratie: Moderner Führungsstil

 

 

Arbeitsplätze mieten in einem modernen Business CenterMit einem innovativen Arbeitsplatz kannst du arbeiten, wann und wo du möchtest!

 

Ein weiterer Faktor der die moderne Bürowelt immer mehr prägt, ist die Work-Life-Balance. Diese umfasst die Verknüpfung von Arbeit und Privatleben. Das Homeoffice oder die Möglichkeit während der Arbeitszeit auch privaten Tätigkeiten nachzugehen, kennzeichnen dieses Phänomen. Ziel ist es die Arbeit flexibler zu gestalten, um so qualitative und höhere Produktivität zu generieren.

New Work hat weiterhin Einfluss auf die Raumgestaltung und die Einrichtung. Coworking Spaces mit flexiblen und festen Arbeitsplätze werden immer beliebter und sorgen für einen erhöhten Vernetzungsgrad. Unternehmen können sich mit anderen austauschen, was in einer veralteten Arbeitsumgebung nicht möglich war.

 

Baue durch Networking ein großes Netzwerk auf, während du in einem Coworking SpaNutze ergonomisches Mobiliar in deinem Home Office.

Mehr Informationen über New Work und neue Arbeitsformen? 

Wie die Arbeitswelt der Zukunft aussehen wird, ist absolut ungewiss. Sie wird sich jedoch mit jeder neuen Generation und weiteren Fortschritten in verschiedenen Bereichen stetig verändern. Möchtest du mehr über aktuelle Trends erfahren und herausfinden wie du deine Bürofläche im Sinne von New Work gestalten kannst? Unsere Immobilienexperten brennen darauf, dich mit weiteren Informationen zu versorgen. Du kannst uns telefonisch unter der Nummer +43 720 88 08 73 oder per E-Mail an info@skepp.com. SKEPP - Office as a Service.

Büroeinrichtung mit Officeplanner

Bist du auf der Suche nach einer neuen Büroeinrichtung oder suchst du einzelne Möbel für dein Büro? Dann entscheide dich für Officeplanner! Du richtest selbst virtuell dein Traumbüro ein oder holst dir einen individuellen Einrichtungsvorschlag unserer Personal Designer ein. Außerdem kannst du auch direkt Möbel über unseren Webshop bestellen. Möchtest du mehr wissen über die Möglichkeiten von Officeplanner? Lade dir die kostenlose Broschüre herunter, lies mehr über die außergewöhnliche Flexibilität von Officeplanner und wer weiß, vielleicht hast du schon in Kürze deine Traumeinrichtung!

Exposé herunterladen