Sicherheit mit Türschlössern vom Officekit
- Mittwoch, 17. Juni 2020
Sicherheit ist ein wichtiges Thema für alle und ein primäres menschliches Bedürfnis. Jeder möchte sich sicher fühlen: Im Büro, zu Hause oder auf der Straße. Wie wichtig ist dir deine Sicherheit? Du kannst die technologischen Entwicklungen nutzen, um Sicherheit im Büro zu schaffen. In diesem Blog kannst du lesen, wie du dein Büro einfach sicherer machen kannst. Im Jahr 2020 ist dies durch Digitalisierung möglich. Bist du neugierig, ob dies etwas für deinen Betrieb ist? Dann lies jetzt weiter!
Die digitale Welt von heute
Die digitale Welt spielt eine wichtige Rolle in unserer heutigen Gesellschaft. Die Digitalisierung ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens und des Büros. Dies ist aufgrund der gesamten Coronavirus-Situation noch wichtiger geworden. In unserem täglichen Leben sind bereits viele digitale Geräte enthalten, beispielsweise dein Smartphone. Dies ist bereits selbstverständlich, um es als digital anzusehen. Die Digitalisierung ist Teil unseres täglichen Lebens und Büroalltags. Dies hilft uns, effektiver und effizienter zu arbeiten und macht einige Aufgaben unterhaltsamer und praktischer.
Zylinderschloss sicher oder nicht?
Die Türbefestigung ist ein wichtiger Punkt in Bezug auf die Sicherheit. Oft wird ein Zylinderschloss verwendet. Doch was ist ein Zylinderschloss überhaupt? Ein Zylinderschloss ist ein extra gesichertes Schloss. Dieses Schloss wird häufig an Haustüren von Wohnhäusern oder Geschäftsgebäuden verwendet. Der größte Vorteil des Zylinderschlosses ist, dass es leicht austauschbar ist. Darüber hinaus ist es ein allgemeines Schloss, welches die Sicherheit gewährleistet.
Das Zylinderschloss ist sehr beliebt, hat aber auch einen großen Nachteil. Nicht alle Zylinderschlösser sind gleich sicher. Die Sicherheit hängt vom Kaufwert des Zylinderschlosses ab. Je billiger, desto unzuverlässiger ist die Sicherheit des Schlosses. Mit anderen Worten: Billig gekauft, kann teuer enden!
Möchtest du ein Zylinderschloss kaufen? Dann hole dir zunächst gute Ratschläge für die sicherste Lösung ein.
“Billig gekauft, kann teuer enden!”

SKG Qualitätszeichen, was bedeutet das?
SKG ist eine Abkürzung für Stichting Kwaliteit Gevelbouw und kommt aus den Niederlanden. Ins deutsche übersetzt bedeutet dies Stiftung Qualität beim Fassadenbau. Diese Stiftung arbeitet unabhängig und prüft Türschlösser auf Einbruchsicherheit. In Österreich wird oftmals auch das VdS Qualitätszeichen benutzt. Diese gekennzeichneten Schlösser werden auf allgemeine Funktionen und vor allem auf Sicherheit geprüft. Sowohl das SKG Qualitätszeichen als auch das VdS Qualitätszeichen wird in Österreich gebraucht. Der Unterschied zwischen den beiden Siegeln ist, dass das SKG Qualitätszeichen mit einem Stern System arbeitet und das VdS Zeichen mit einem Klassensystem. Eins ist sicher, du solltest dich immer für die beste Klasse entscheiden. Also immer für Stufe 3 entscheiden.
Ein Smart Lock Zylinderschloss, wer möchte das nicht?
Hast du jemals deine Schlüssel verloren, vergessen oder ist der Schlüssel im Schloss abgebrochen? Nichts ist ärgerlicher als diese Situationen! Deshalb gehören Schlüssel zunehmend der Vergangenheit an. Das Smart Lock Zylinderschloss ist die Lösung für dich. Das Schloss ist über eine mobile App einfach zu bedienen. Du verbindest dein Smartphone über Bluetooth und öffnest in wenigen einfachen Schritten die Tür deines Bürogebäudes. Du selbst entscheidest, wer dir Zugriff gewährt. Füge hinzu, wen du möchtest und entferne wen du möchtest. Kurz gesagt, du hast die Kontrolle über das Schloss und wer es verwenden darf. Praktisch, oder?

Was sind die Vorteile des Smart Lock Zylinderschlosses?
Die Vorteile des Smart Lock Zylinderschlosses sind: Einfacher Zugang zu deinem Büro rund um die Uhr, du kannst keine Schlüssel mehr verlieren oder vergessen, da du dein Handy immer zur Hand hast und ein verbogener oder verlorener Schlüssel somit der Vergangenheit angehört. Darüber hinaus erhältst du als Arbeitgeber Einblick in die Personen, die das Gebäude betreten. Es bietet einen zusätzlichen Kontrollpunkt, der mehr Sicherheit und Übersicht bietet. Ein weiterer Vorteil? Du musst nicht mehr anwesend sein, um die Tür zu öffnen.
Neugierig, wie das Smart Lock Zylinderschloss funktioniert?
Du steuerst das Schloss in wenigen Schritten! Stelle sicher, dass du dein Telefon über Bluetooth mit dem Schloss verbindest (dies geschieht meistens nur einmalig). Dann gehst du den folgenden Schritt-für-Schritt-Plan durch:
- Schritt 1: Öffne die App;
- Schritt 2: Wähle das Schloss aus;
- Schritt 3: Öffne das Schloss;
- Schritt 4: Öffne die Tür.
Dein Gebäude ist gut gesichert und du bist in wenigen Schritten im Büro. Was möchtest du mehr? Schauer dir das Smart Lock Zylinderschloss an:

Weitere Geräte über die SKEPP-App steuern?
Neben dem Smart Lock Zylinderschloss gibt es noch eine Reihe weiterer nützlicher Geräte, die deine Büroräume bereichern können. Denke dabei an den Smart Lock Wallreader. Der Smart Lock Wallreader eignet sich zur Steuerung von elektrischen Türen oder Schranken. Auf diese Weise sicherst du nicht nur das Bürogebäude, sondern auch die Parkplätze am Gebäude. Der Wallreader kann auf die gleiche Weise wie das Smart Lock Zylinderschloss bedient werden, nämlich mit der App. Schalte Bluetooth auf deinem Smartphone an, um beispielsweise eine Verbindung zur Schranke herzustellen.
Ist der Umgebungssensor für dich geeignet?
Neben dem Smart Lock Wallreader gibt es auch den Umgebungssensor. Der Umgebungssensor ist ein Tool zur Messung von Umgebungsfaktoren in der Büroumgebung. Der Sensor misst die Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftqualität, Lichteinfall und Belegung in jedem gewünschten Büroraum. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass die Luft optimal ist, damit deine Mitarbeiter so produktiv wie möglich arbeiten. Möchtest du mehr über den Umgebungssensor oder weitere Officekit Produkte erfahren? Dann wirf einen kurzen Blick auf unsere Produkte:

Hygiene ist die Nummer 1
Hygiene ist aufgrund der Corona Krise wichtiger denn je. Wie kannst du deine Türklinke am besten reinigen und das Kontaminierungsrisiko senken? Tipp 1: Stelle Desinfektionsmittel und Tücher neben die Tür. Tipp 2: Fordere deine Mitarbeiter auf, die Türklinken nach dem Öffnen der Tür mit den entsprechenden Türen zu desinfizieren. Anschließend desinfiziere deine eigenen Hände mit dem entsprechenden Desinfektionsmittel. Tipp 3: Bringe zur Erinnerung eine Checkliste mit den Anweisungen an die Tür an.
Wiederhole die Reinigungsvorgänge mehrmals täglich. Auf diese Weise minimierst du das Risiko einer Ansteckung durch deine Tür. Darüber hinaus kannst du eine Lösung für die Arbeit mit einem schützenden Türgriff bieten. Auf diese Weise kannst du mit deinem Ellbogen Türen öffnen und das Infektionsrisiko noch weiter reduzieren.
Möchtest du dein Büro in ein digitales verwandeln?
Möchtest du weitere Informationen zu den Officekit Produkten? Oder möchtest du mit dem Smart Lock Zylinderschloss beginnen? Es bietet nicht nur Sicherheitslösungen, sondern trägt auch dazu bei, das Infektionsrisiko rund um das Coronavirus zu verringern. Möchtest du das 1,5 Meter Büro realisieren? Dann fordere den Schnellscan an. Mache dein Büro zu einem Büro der Zukunft.