Warum kann ein Büro nicht ohne Accessoires auskommen?

  • Von Melissa Kalmer
  • Montag, 1. März 2021

Accessoires im Büro: Warum ist das eigentlich so wichtig? Wenn man an ein Büro denkt, denkt man typischerweise meist an Büromöbel wie Schreibtisch und Bürostuhl. Nichtsdestotrotz sind ansprechende Accessoires für einen Büroraum unerlässlich. Wusstest du, dass geeignete Dekorationsstücke nicht nur die Atmosphäre bestimmen, sondern auch für mehr Arbeitszufriedenheit und eine bessere Akustik sorgen? In diesem Blog erfährst du, wie das genau funktioniert.


Vorteile von Accessoires im Büro

Könnte dein Büro ein wenig Dekoration vertragen? Passende Accessoires wie ein Teppich, Bilder oder eine stylische Vase mit Blumen stellen ideale Ergänzungen für dein Büro dar, denn sie setzen zusätzlich ansprechende Akzente. Dies ist aber nicht der einzige Vorteil, den Accessoires zu bieten haben. Die folgenden Vorzüge sind ebenfalls durch dekoratives Zubehör im Büro zu genießen:

✅ Hoher Komfort und eine angenehme Atmosphäre

✅ Verminderter Stress und mehr Freude an der Arbeit

✅ Verbesserte Akustik 

✅ Höhere Produktivität und Konzentration

✅ Trägt zum Erscheinungsbild deines Unternehmens bei

cozy-business-loungeWelchen Dekorationsstil bevorzugst du?

Dekorative Accessoires vs. funktionales Zubehör im Büro

Accessoires im Büro lassen sich in zwei unterschiedliche Kategorien unterteilen. Zum einen gibt es stimmungsaufhellende und funktionale Accessoires. Darunter fallen beispielsweise Kissen, Vasen oder andere dekorative Elemente.  Zum anderen gibt es funktionales Zubehör. Wie der Name schon erahnen lässt, hat diese Art von Zubehör eine bestimmte Funktion. CPU-Halter, Kabelkörbe oder Garderobenständer fallen unter diese Kategorie. Diese Art von Accessoire wird übrigens ziemlich oft vernachlässigt, dabei sind sie äußerst nützlich.

Accessoires für das 1,5-Meter-Büro

Im 1,5-Meter-Büro sollten auch geeignete Accessoires und Hilfsmittel untergebracht werden. Das Zubehör sorgt vorrangig dafür, dass deine Mitarbeiter trotz des Coronavirus sicher arbeiten können und ebenfalls dazu angeregt werden sich an spezielle Corona-Maßnahmen zu halten. Dies kann in Form einer Beschilderung erfolgen, wie beispielsweise eine Wanderroute mit Pfeilen. Dadurch kommen sich Mitarbeiter nicht unnötig in die Quere und die Ausbreitung des Coronavirus kann kontrolliert eingedämmt werden.

Auch eine zugängliche Desinfektionssäule für Mitarbeiter, aber auch für Besucher darf im Büro nicht fehlen, um dem Virus entgegen zu wirken. Es ist von großer Bedeutung, dass die Arbeit im Büro sicher ist. Durch die korrekte Installation von Trennwänden schaffst du umgehend sichere Arbeitsplätze. Diese Vorrichtungen reduzieren nicht nur maßgeblich das Risiko einer Kontamination, sondern sehen zudem stilvoll aus und verleihen dem Büroraum einen farbenfrohen Look.

pflanzen-im-bueroVerleihe deinem Büro einen stilvollen Look durch die Nutzung von Pflanzen.

Pflanzen: ein unverzichtbares Accessoire für das Büro 

Es gibt sämtliche Gründe, warum Pflanzen im Büro nicht fehlen dürfen. Pflanzen sorgen nicht nur für eine bessere Atmosphäre, sie tragen auch zur Luftreinigung bei und erhöhen somit die Konzentration, Produktivität und geben der Kreativ einen Schub. Wusstest du bereits, dass Pflanzen Schall absorbieren? Stelle Pflanzen in deinem Büro auf um eine gute Akustik zu erzeugen, einfacher geht es nicht, oder?

"Accessoires heben nicht nur die Stimmung, sondern sorgen dafür, dass dein Team optimale Leistungen erbringt."

Teppiche als Stimmungsheber und Segen für die Akustik

Ist der Boden in deinen Büroräumen aus Holz, Beton oder Vinyl? Dann ist in diesem Fall ein Teppich oder Vorleger als geeignetes Accessoire zu empfehlen. Sie verleihen dem Raum eine gemütliche Atmosphäre und gleichzeitig fördern sie eine optimale Raumakustik. Teppiche gibt es in allen möglichen Formen, Farben und Größen. Egal ob du ein modernes, skandinavisches oder industrielles Bürodesign bevorzugst, es gibt für alle Einrichtungsstile einen passenden Teppich.
 

ein-teppich-im-buero-unterstuetzt-eine-gemuetliche-athmosphaere Verbessere die Atmosphäre und Akustik mit einem Teppich im Büro.

Funktionale Accessoires: Raumtrenner und Akustikwände

Ein Raumteiler ist ein sehr gutes Beispiel für ein Accessoire, das dein Büro sowohl funktional als auch optisch aufwertet. Es ist ideal dazu geeignet um einen großen Büroraum in mehrere Räume zu unterteilen. Früher war ein Raumtrenner nichts anderes als eine Trennwand oder ein geschlossener Schrank. Dies hat sich im Vergleich zu heute merklich verändert. Raumtrenner sind heute nicht nur funktional und praktisch, sie sind auch ein attraktiver Blickfang im Büro. Zudem können kleinere Accessoires wie Vasen und Pflanzen ebenfalls untergebracht werden.

 

buero-mit-pflanzenWo positionierst du deinen Raumtrenner im Büro?

Setze Akzente in deinen Büroräumen mit geeigneten Accessoires

Du möchtest stilvolle Akzente in deinem Büro setzen, aber du weißt nicht wie und wo du anfangen sollst? Ein Statement kann in Form von Farbe, Mustern, Möbeln oder Accessoires gesetzt werden. Versuche diese zu kombinieren, um gekonnte Akzente zu setzen und gleichzeitig die Funktionalität deines Büros zu unterstützen. Ein ergonomisches Büromöbelstück, das gleichzeitig als Accessoire zur Aufhellung des Raumes dient, könnte ein gutes Beispiel dafür sein.

Büroeinrichtung mit Officeplanner

Bist du auf der Suche nach einer neuen Büroeinrichtung oder suchst du einzelne Möbel für dein Büro? Dann entscheide dich für Officeplanner! Du richtest selbst virtuell dein Traumbüro ein oder holst dir einen individuellen Einrichtungsvorschlag unserer Personal Designer ein. Außerdem kannst du auch direkt Möbel über unseren Webshop bestellen. Möchtest du mehr wissen über die Möglichkeiten von Officeplanner? Lade dir die kostenlose Broschüre herunter, lies mehr über die außergewöhnliche Flexibilität von Officeplanner und wer weiß, vielleicht hast du schon in Kürze deine Traumeinrichtung!

Exposé herunterladen