Smart Building
- Montag, 25. Juli 2022
Die Arbeitswelt befindet sich mitten im digitalen Zeitalter, in dem sich alles stetig verändert. Der Trend Richtung Automatisierung und Kontrolle berührt selbst die Bürowelt. Es dauert nicht mehr lange, dann wird unser gesamtes Leben von der digitalen Technik geprägt sein. Der Schlüsselfaktor? Digitalisierung! Auch das Smart Building fällt unter diese Kategorie.
Was genau ein Smart Building ist und wie du die neuen Funktionen effektiv nutzt, erfährst du in diesem informativen Artikel.
Fragen die du dir sicherlich stellen wirst sind unter anderem: Ist ein Smart Building für mich und mein Unternehmen geeignet? Welche Möglichkeiten habe ich als Mieter einer Bürofläche? Gibt es Vor- oder Nachteile? Ist die Transformation von einem gewöhnlichen Bürogebäude zu einem Smart Building aufwendig?
Ein Smart Building, “intelligentes Gebäude”, ist im Grunde ein Update eines Gebäudes, dem technische Futures zugefügt wurden. Dabei können diese Techniken in verschiedene Richtungen gehen. Dazu gehören beispielsweise Cloud-Lösungen oder Automatisierungstechniken. Folgend erläutern wir die Eigenschaften eines Smart Buildings, damit du genau weißt, was du von einem intelligenten Gebäude erwarten kannst.
Was kann ein Smart Building, dass normale Gebäude nicht können?
In einem Smart Building kommt alles aus dem Bereich der Technik zusammen. Stell dir ein Gebäude vor, das mit verschiedenen Tools ausgestattet ist, um beispielsweise die Raumtemperatur zu messen oder Türen zu verriegeln. Diese Features sind wiederum miteinander vernetzt und in einer App einseh- und oftmals auch veränderbar. Möglich ist das vor allem durch das Internet der Dinge, welches die Vernetzung von der physischen und der virtuellen Welt ermöglicht.

Wie kann ich mein Bürogebäude in ein Smart Building upgraden?
Bereits vor dem Bau eines neuen Bürogebäudes kann die Erstellung verschiedener Voraussetzungen für ein Smart Building sofort berücksichtigt werden. Du kannst aber auch, falls du Büroräume in einem ganz normalen Bürogebäude mietest, dafür sorgen, dass dieses smarter wird. Dafür gibt es eine Bandbreite an unterschiedlichen Möglichkeiten.
Beispielsweise kannst du dein Bürogebäude kinderleicht und sehr preiswert mit einem smarten Schlüsselsystem ausstatten oder eine digitale Rezeption einrichten. Des Weiteren gehören Sicherheitssysteme mit denen du das ganze Gebäude überwachen kannst oder ein intelligentes Klimasystem zu einem Smart Building.
Welche Vorteile hat ein Smart Building?
Als Unternehmer fragst du dich nun sicher, ob die Transformation zu einem Smart Building wirklich notwendig ist und welche Vorteile sich dadurch ergeben. Das haben wir vorausgesehen und daher einige Vorteile eines Smart Buildings für dich zusammengefasst. Take a look!
- Kosteneinsparung
- Vorausschauende Instandhaltung
- Energieeffizient und nachhaltig
- Teil der modernen Arbeitswelt
- Optimiert jegliche Prozesse
- Alles auf einem Blick
Auf der Suche nach einer Bürofläche in einem Smart Building?
Hast du noch Fragen zum Thema Smart Building oder suchst du ein Büro zur Miete, das deinen Ansprüchen entspricht und über tolle Features verfügt? Wende dich ganz einfach an unsere zertifizierten Immobilienexperten von SKEPP. Sie helfen dir kostenfrei und unverbindlich bei der Suche nach einem geeigneten Büro für dich und dein Unternehmen. Für deine Kontaktaufnahme stehen wir telefonisch unter +49 30 235 935 700 und per E-Mail an info@skepp.com zur Verfügung. SKEPP - Office as a Service!