Die Vorteile einer Meetingbox für das Großraumbüro

  • Von Kyra van der Pol
  • Montag, 11. April 2022

Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren stark verändert und immer mehr Unternehmen setzen auf neue, moderne Bürokonzepte wie Großraumbüros und Open Space Bereichen. Durch diese modernen Arbeitsumgebungen entstehen ebenfalls neue Möglichkeiten zur Raumgestaltung, welches das effiziente Arbeiten unterstützt. Eine beliebte Option zur effektiven Raumgestaltung ist das Einsetzen einer Meetingbox. Die Meetingbox kann aus jedem offenen Raum, mehrere abgetrennte Bereiche schaffen. Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen in diesem Blog-Beitrag.


Was ist eine Meetingbox?

Die Meetingbox gehört zu der Kategorie Raum-in-Raum-Systeme. Wie der Name bereits verrät, entsteht durch den Einsatz einer Meetingbox ein vorher nicht vorhandener Raum in einem anderen Raum. Mithilfe von Meetingboxen können somit mehrere Räume innerhalb eines großen Raumes geschaffen werden, welches vor allem in Großraumbüros und Open Space Bereichen für viele Unternehmen von großem Vorteil ist.

Die Meetingbox ist ein freistehender Raum, welche sich durch ihre Unabhängigkeit zu umliegenden Bauteilen auszeichnet. Eine Meetingbox benötigt in der Regel keine Verbindung zum Boden, Decke oder Wand und ist somit flexibel und frei positionierbar.

 

Schwarze Meetingbox im GroßraumbüroDie Meetingbox kann in jedem Raum frei und flexibel positioniert werden.

Die Meetingbox als Raum-in-Raum-Lösung für das Großraumbüro

Warum sind Meetingboxen gerade für das Großraumbüro so interessant? Großraumbüros zeichnen sich durch ihre große Grundfläche aus, in denen sich eine Vielzahl an einzelnen Arbeitsplätzen befinden. Mehrere Mitarbeiter:innen arbeiten somit häufig auf engem Raum zusammen, ohne Rückzugsorte und Privatsphäre. Vor allem in unruhigen Büroumgebungen mit einer hohen Mitarbeiterzahl werden Rückzugsorte, die die gewünschte Ruhe und Privatsphäre bieten, gewünscht.

Um diese Nachteile zu bewältigen, setzen Unternehmen häufig auf räumliche Abtrennungen in Form von mobilen Trennwänden, hohen Regalen oder Pflanzen. Auch wenn diese Elemente eine schnelle und einfache Lösung für viele Büros sind, bleibt es häufig unruhig und chaotisch. Denn vor allem die Akustik kann durch diese Maßnahmen innerhalb des Großraumbüros nicht gedämmt werden.

Die Meetingbox in einem Großraumbüro ist der Rückzugsort für konzentriertes und ungestörtes Arbeiten.

Durch das Einsetzen einer oder mehrerer Meetingboxen innerhalb eines Großraumbüros werden abgetrennte Bereiche geschaffen, die konzentrierte Einzel- und Gruppenarbeit ermöglichen. Das Chaos und die Lautstärke, welche auf einer großen Fläche mit mehreren Mitarbeiter:innen häufig auftreten, können uns schnell von der Arbeit ablenken. Indem mehrere getrennte Bereiche innerhalb des großen Raumes geschaffen werden, wird die Belegschaft auf mehreren Flächen aufgeteilt und somit die Ablenkungen im Büro reduziert.

 

Große schwarze Meetingboxen in einem Open Space BereichMeetingboxen können in einem großen Raum mehrere, abgetrennte Büros schaffen.

Die Eigenschaften der Meetingbox und ihre Vorteile

Einer der wesentlichen Eigenschaften und Vorteile einer Meetingbox ist die akustische Abschirmung innerhalb eines Raumes. Durch die schalldämmenden Materialien der Meetingbox werden Geräusche von außen abgeschirmt und herrscht völlige Ruhe innerhalb dieses Raum-in-Raum-Systems. Die Schalldämmung der Meetingbox erlaubt es den Nutzern ungestört und mit voller Konzentration zu arbeiten. Besonders für wichtige Meetings, vertrauliche Gespräche und Telefonate ist die Meetingbox ein wesentlicher Rückzugsort für viele Mitarbeiter:innen.

Ebenfalls ist jede Meetingbox mit einer Belüftungsanlage ausgestattet, die über einen Sensor aktiviert und mit einer Intensitäts-Regulierung gesteuert werden kann. Diese Belüftung lässt die alte Luft innerhalb weniger Minuten durch frische Luft ersetzen und gewährt somit ein angenehmes Klima im gesamten Raum. Ein angenehmes Klima hat einen wesentlichen Einfluss auf die Konzentration und Leistung der Belegschaft.

Da die Meetingboxen keine Verbindung zu umliegenden Bauteilen benötigen, sind diese frei positionierbar und in der Regel flexibel umzustellen. Vor allem die kleineren Meetingboxen wie die Meetingbox Hush Work Sit & Stand von SKEPP lassen sich ohne großen Aufwand verschieben. Meetingboxen können aufgrund ihrer Flexibilität in den unterschiedlichsten Räumen montiert und platziert werden, ob Großraumbüro, Gemeinschaftsraum, Lagerhalle oder sogar Showroom.

Der Korpus sowie die Innenverkleidung der Meetingboxen sind häufig in verschiedenen Farben erhältlich und lassen sich frei nach eigenen Wünschen der Käufer kombinieren. Von schlichten Farben wie Schwarz, Weiß und Grau zu bunten Farben wie Gelb, Orange und Blau – die Möglichkeiten sind unbegrenzt. Durch diese Variationen lassen sich die Meetingboxen flexibel nach ihrer Umgebung ausrichten und lassen sich als wahrer Hingucker für das Büro konfigurieren.

Schwarze Amsterdam MeetingboxDie Amsterdam Meetingbox lässt sich frei gestalten und ist in den Größen XS bis XXL erhältlich.

Die vielfachen Gestaltungsmöglichkeiten der Meetingbox

Die Einrichtung der Meetingbox lässt sich flexibel nach den individuellen Wünschen des Unternehmens oder der Organisation gestalten. Je nach Anforderungen und Zweck der Meetingbox kann diese mit unterschiedlichen Möbeln und der technischen Ausstattung eingerichtet werden. Als klassische Meetingbox für Besprechungen kann zum Beispiel ein großer Tisch mit mehreren Stühlen in der Mitte der Box platziert und ein Monitor für Präsentationen an der Wand montiert werden.

Eine andere Möglichkeit zur Gestaltung der Meetingbox ist das Schaffen eines einzelnen Büros innerhalb des Großraum- oder Open Space Bereiches. Eine große Meetingbox, wie die XXL Meetingbox von SKEPP, bietet genügend Platz, um mit mehreren Schreibtischen ausgestattet zu werden. Die Meetingbox als einzelnes, kleines Büro erlaubt es Mitarbeiter:innen eines Teams in einem gemeinsamen, ungestörten Raum zu arbeiten. Für die Stromversorgung der technischen Geräte ist ebenfalls gesorgt, denn die Meetingboxen können je nach Bedarf mit mehreren Steckdosen und USB-Anschlüssen ausgestattet werden.

Finden Sie Ihre passende Meetingbox mit SKEPP

Wollen Sie mehr über die Möglichkeiten und Einsatzbereiche der Meetingboxen erfahren oder sind Sie gerade auf der Suche nach einer passenden Meetingbox für Ihr Büro? SKEPP bietet eine Vielzahl an verschiedenen Meetingboxen und hilft Ihnen dabei, die passende Meetingbox für Ihr Büro zu finden. Unsere Experten beraten Sie gerne kostenlos und unverbindlich.

Unser Blogbeitrag „Flexible und individuelle Arbeitsplätze mit Raum-in-Raum-Lösungen“ könnte Ihnen ebenfalls interessieren, wenn Sie mehr über die Meetingbox als Raum-in-Raum-Lösung erfahren wollen.


Nehmen Sie Kontakt auf

Büroeinrichtung mit Officeplanner

Bist du auf der Suche nach einer neuen Büroeinrichtung oder suchst du einzelne Möbel für dein Büro? Dann entscheide dich für Officeplanner! Du richtest selbst virtuell dein Traumbüro ein oder holst dir einen individuellen Einrichtungsvorschlag unserer Personal Designer ein. Außerdem kannst du auch direkt Möbel über unseren Webshop bestellen. Möchtest du mehr wissen über die Möglichkeiten von Officeplanner? Lade dir die kostenlose Broschüre herunter, lies mehr über die außergewöhnliche Flexibilität von Officeplanner und wer weiß, vielleicht hast du schon in Kürze deine Traumeinrichtung!

Exposé herunterladen