Raum-in-Raum-Systeme

Sind Sie auf der Suche nach einem passenden Raum-in-Raum-System für Ihr Büro? In unseren Blogposts finden Sie alle Vorteile, Einsatzmöglichkeiten und relevanten Informationen bezüglich Raum-in-Raum-Systeme.

Was sind Raum-in-Raum-Systeme?

Raum-in-Raum-Systeme sind flexible, selbsttragende und frei stehende Räume, die räumliche Abtrennungen in Open Space-, Gemeinschafts- oder Empfangsbereichen schaffen. Die Flexibilität und Mobilität dieser Raum-in-Raum-Systeme bieten eine Menge Vorteile für Unternehmen. Diese Systeme können je nach Anforderungen und Wünschen des Unternehmens individuell gestaltet, positioniert und eingerichtet werden.

Finden Sie Ihr individuelles Raum-in-Raum-System

Möchten Sie ein maßgeschneidertes Angebot für einen unserer Telefon- oder Meetingboxen? Setzen Sie sich mit unseren Raum-in-Raum Experten in Verbindung und wir helfen Ihnen dabei, Ihr passendes Raum-in-Raum-System zu finden.


Zu unseren Raum-in-Raum-Systemen

Raum-in-Raum Systeme

Das Raum-in-Raum-System - die moderne Lösung für das Büro?

Das Raum-in-Raum-System ist eine freistehende Konstruktion, die einen zusätzlichen, abgetrennten Raum auf einer Arbeitsfläche kreiert. Durch ihre Flexibilität und Agilität ist das Raum-in-Raum-System die moderne Lösung für das Büro, um effizient und produktiv zu arbeiten.

Raum-in-Raum Systeme

Die Telefonzelle für das Büro für mehr Ruhe und Produktivität

Die Platzierung einer Telefonzelle im Büro dient zur effizienten Gestaltung des Arbeitsbereiches. Die Telefonzelle ist flexibel, modern und lässt sich durch ihre modulare Bauweise frei platzieren. Zusätzlich schafft die Telefonzelle mehr Ruhe und Produktivität im Büro. Wie? Das erfahren Sie in diesem Artikel.

Raum-in-Raum Systeme

Tipps für einen besseren Schallschutz im Großraumbüro

Das Arbeiten im Großraumbüro bietet viele Vorteile für Unternehmen. Leider ist die Belegschaft jedoch häufig einem hohen Lärmpegel ausgesetzt, welches sich negativ auf die Leistung und Zufriedenheit im gesamten Unternehmen auswirken kann. Welche Maßnahmen können Unternehmen umsetzen, um einen besseren Schallschutz im Großraumbüro zu kreieren?

Raum-in-Raum Systeme

Die Vorteile einer Meetingbox für das Großraumbüro

Die Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel und immer mehr Unternehmen setzen auf flexible Bürokonzepte wie Großraumbüros und Open Space Bereichen. Durch diese modernen Arbeitsumgebungen entstehen ebenfalls neue Möglichkeiten zur Raumgestaltung. Ein beliebtes Konzept für die moderne Raumgestaltung ist das Einsetzen einer Meetingbox, welche aus einem offenen Raum mehrere, abgetrennte Bereiche schafft.

Raum-in-Raum Systeme

Raum in Raum Lösungen für Open Space Büros - was muss ich beachten?

Das Finden des richtigen Raum-in-Raum Systems kann oftmals eine Herausforderung sein. Die Akustik, Klimatisierung, Raumgröße, Lichtverhältnisse sowie Einrichtung und Design können je nach Bedürfnissen und Anforderungen variieren. Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Entscheidung Ihrer Telefon- oder Meetingbox achten müssen.

Raum-in-Raum Systeme

Flexible und individuelle Arbeitsplätze mit Raum-in-Raum-Lösungen

Um den Herausforderungen unserer neuen Arbeitswelt gerecht zu werden, müssen wir unser Arbeitsumfeld flexibler gestalten. Mithilfe von Raum-in-Raum Systemen werden individuelle, flexible Arbeitsplätze geschaffen, sodass wir vor allem in Großraumbüros produktiver sowie konzentrierter arbeiten können.

Wodurch zeichnen sich Raum-in-Raum-Systeme aus?

Raum-in-Raum-Systeme können an den unterschiedlichsten Orten ihren optimalen Platz finden - ob Großraumbüro, Open Space Bereich oder Gemeinschaftsraum. Da die Raum-in-Raum-Systeme sich durch eine modulare Bauweise auszeichnen, sind sie besonders flexibel und vielfältig einsetzbar. Die Raum-in-Raum-Lösungen können in jedem Raum frei positioniert werden, sind in kürzester Zeit aufgestellt und lassen sich ohne großen Aufwand wieder abbauen und an einem anderen Ort platzieren. Jedes Raum-in-Raum-System lässt sich individuell nach eigenen Wünschen und Anforderungen der (Arbeits-)Umgebung gestalten und kann mit verschiedenen Möbeln und der gewünschten Technik ausgestattet werden.

Die Raum-in-Raum-Systeme können flexibel als Besprechungsräume, Rückzugsorte oder Kreativ-Bereiche eingesetzt werden, um die gesamte Fläche des jeweiligen Bereiches optimal zu nutzen. Vor allem in Open Space- und Großraumbüros ist das Einsetzen von Raum-in-Raum-Lösungen von großem Vorteil, denn diese verfügen häufig nicht über einzelne, abgetrennte Bereiche, die konzentriertes und ungestörtes Arbeiten ermöglichen.

Raum-in-Raum-Systeme als Telefon- und Meetingbox

Für konzentrierte Einzelarbeit, Telefonate und Online-Meetings eignen sich die Telefonboxen besonders gut, denn diese nehmen nur wenig Platz ein, schaffen dennoch genügend Raum für produktives und ungestörtes Arbeiten. Durch Meetingboxen entstehen abgetrennte Besprechungsräume, welche ideal für Teammeetings, Konferenzen und Brainstorming-Sessions sind. Diese Raum-in-Raum-Systeme eignen sich also optimal für produktives, konzentriertes und ungestörtes Arbeiten, individuell oder im Team.

Zusätzlich können Raum-in-Raum-Systeme zum perfekten Entspannungsort umgewandelt werden. In den Meetingboxen kann beispielsweise mit den richtigen Möbeln und Lichtverhältnissen eine gemütliche Atmosphäre geschaffen werden. Gemütliche Sessel, ein kleiner Beistelltisch, moderne Dekoration und gedimmtes Licht sind nur einige Beispiele für die Gestaltung eines Entspannungsraums. Die Einrichtung der Raum-in-Raum-Lösungen kann immer individuell nach eigenen Wünschen und Anforderungen der Arbeitsumgebung gestaltet werden.

Ein gesundes Klima mit Raum-in-Raum

Da die Raum-in-Raum-Systeme als freistehende, abgetrennte Räume innerhalb eines (Arbeits-)Bereiches platziert werden, und durch ihre (Glas-)Wände von der Umgebung abgeschirmt sind, besitzt jedes Raum-in-Raum-System eine eigene Lüftungsanlage, um ein gesundes Klima für alle Nutzer zu gewährleisten. Viele Raum-in-Raum-Lösungen besitzen integrierte Bewegungssensoren, welche die Lüftungsanlage automatisch aktivieren.

Raum-in-Raum für bessere Raumakustik

Vor allem in Großraumbüros und Open Space Bereichen, wo viele Personen zusammenarbeiten, kann viel Lärm entstehen, der uns schnell von unserer Arbeit ablenken lässt. Die ständigen Umgebungsgeräusche können unsere Produktivität stark beeinflussen und genau deswegen sind Rückzugsräume, wo ungestörtes Arbeiten im Vordergrund steht, unerlässlich. Die Raum-in-Raum-Systeme bestehen aus schalldämmenden Materialien, welche den Geräuschpegel innerhalb der Telefon- und Meetingboxen deutlich senken und die gesamte Raumakustik stark verbessern.

Raum-in-Raum – die individuelle Gestaltung

Die Raum-in-Raum-Systeme gibt es in unterschiedlichen Größen, Farben und Ausstattungsmöglichkeiten. Jedes Raum-in-Raum-System kann je nach Wünschen der Nutzer und Anforderungen der Arbeitsumgebung flexibel und frei gestaltet werden. Wird eine Telefonbox für Einzelarbeit, eine kleine Meetingbox für 2-3 Personen oder einen geräumigen Raum, welcher Platz für Gruppen bis zu 10 Personen bietet, benötigt? Für jedes Szenario ist immer die passende Raum-in-Raum-Lösung zu finden!

Ebenfalls gibt es je nach Telefon- und Meetingbox Unmengen an unterschiedlichen Farben für die verschiedenen Komponente der Boxen. Die innenliegenden Oberflächen und Polsterungen werden in verschiedenen Farben angeboten, sodass das Raum-in-Raum-System sich dem Stil der gesamten Arbeitsumgebung anpassen kann.

Die Einrichtungsmöglichkeiten für Raum-in-Raum-Lösungen sind unendlich. Die Telefon- und vor allem die Meetingboxen lassen sich mit verschiedenen Möbeln einrichten, die produktives Arbeiten ermöglichen oder den Raum zu einem entspannten Rückzugsort gestalten. Auch die technische Ausstattung kann je nach Nutzen des Raum-in-Raum-Systems variieren. Alle Telefon- und Meetingboxen besitzen integrierte Steckdosen und/oder USB-Anschlüsse, um die nötige Stromversorgung bereitzustellen.

Wollen Sie mehr über Raum-in-Raum-Systeme erfahren? Schauen Sie sich gerne unsere Blog-Beiträge über Raum-in-Raum-Systeme an, welche näher auf das Thema eingehen.

Möchten Sie eine persönliche Beratung von einem unserer Experten? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf und wir beantworten all Ihre Fragen!


Nehmen Sie Kontakt auf