Die effiziente Organisation des Schreibtisches im Büro!

  • Von Aida Faye
  • Dienstag, 21. April 2020

Die effiziente Organisation des Schreibtisches ist ein echtes Muss für jedes Büro. Für viele ist der Schreibtisch das Herzstück der Arbeit. Jeder kennt das Chaos auf einem Schreibtisch, wenn sich allerlei wichtige Dinge an einem Ort ansammeln. So wird der Schreibtisch im Nu zu einer Ablagestelle, sodass er keinesfalls mehr jene Voraussetzungen erfüllt, die man für effektives und konzentriertes Arbeiten benötigt. Unordnung ade! In diesem Blog verabschieden wir uns von einem unordentlichen Arbeitsplatz und erklären, wie man einen Schreibtisch effizient organisieren kann.


04 de umfangrecihes angebot flexiblen moebeln

Beginne mit der Basis

Bist du bereit für einen aufgeräumten Schreibtisch, der deinen Arbeitsalltag erleichtert und deine Konzentration sowie Produktivität steigert? Mit diesem Schritt-für-Schritt Plan, wird dein Arbeitsplatz zu einem gut organisierten und ordentlichen Umfeld!

1. Der Standort des Schreibtisches

Der erste Schritt, um für einen effizienten Arbeitsplatz zu sorgen, ist die richtige Platzierung des Schreibtisches. Es ist wichtig, einen Ort zu wählen, an dem man sich gut konzentrieren kann. Am besten eignet sich ein Platz am Fenster. Hier tritt natürliches Licht ein, das für den Menschen zwingen notwendig ist und eine sehr wichtige Rolle bei der Energieproduktion spielt. Büroräume, die viel Licht erhalten, wirken anregend und inspirierend. Natürliches Licht ist auch ein Stimmungsaufheller und ermöglicht somit fokussiertes Arbeiten. 

2. Sorgfältige Verwendung von Farbe

Um mehr Ordnung im Chaos eines Büroraums zu schaffen, ist ein gut durchdachter Einsatz von Farbe wichtig. Eine leichte und helle Basis sorgt für mehr Ruhe und weniger Ablenkung. Dunkle und ausgeprägte Farben eignen sich besonders für die Details und Büromöbel der Raumgestaltung. Jedoch ist darauf zu achten, dass diese den Raum nicht dominieren. Denn der Vorteil einer hellen Basis ist, dass der Raum gleichzeitig größer wirkt.

 

Büroeinrichtung mit SKEPPRuhige und helle Farben lenken weniger bei der Arbeit ab!

3. Richtlinien für ordentliche Schreibtische

Schon mal etwas von dem Begriff “Clean Desk Policy” gehört? Immer mehr Unternehmen führen die Clean Desk Policy (CPD) ein. Dabei handelt es sich um eine Unternehmensrichtlinie, die genau bestimmt, wie Mitarbeiter ihren Arbeitsplatz zurücklassen sollten, bevor sie das Büro verlassen. Dass soll die Effektivität am Arbeitsplatz steigern und Kosten senken, wovon auch Mitarbeiter profitieren. 

Auf einem ordentlichen Schreibtisch sollten sich so wenig Dinge wie möglich befinden. Papierstapel und Ordner mit Unterlagen, haben hier nichts zu suchen und sollten ordentlich wegsortiert werden. Aktenschränke oder Rollcontainer eignen sich hervorragend, um eine gute Büroorganisation zu gewährleisten. Ein ordentlicher Schreibtisch sieht nicht nur professioneller aus, sondern wirkt sich auch positiv auf die Motivation der Mitarbeiter und Effizienz der Arbeit aus.

“So wenig wie möglich, so viel wie nötig!”

4. Nützliches Zubehör

Ein Schreibtisch kann durch nützliches Zubehör auf unterschiedliche Weisen effizient organisiert werden. Beispielsweise ist es möglich, einen Kabelkorb unter dem Schreibtisch anzubringen, in dem man alle Kabel des Computers, Display, Telefons usw. verstauen kann. Dadurch wirkt der Schreibtisch viel ordentlicher. Zudem wird der Arbeitsplatz auch sicherer - Keine Stolpergefahr mehr durch Kabel, die lose in der Umgebung liegen.

Ein weiteres Zubehör, das heutzutage auf einem Schreibtisch nicht fehlen darf, ist ein PC-Ständer. Oftmals arbeiten Mitarbeiter im Büro an mehreren Bildschirmen. Ein PC-Ständer generiert nicht nur eine ergonomische Haltung auf Augenhöhe, sondern sorgt gleichzeitig für ein ordentliches Erscheinungsbild. Ordentlich ist ordentlich!

 

Büroeinrichtung mit SKEPPPraktisches Bürozubehör hilft für eine bessere Übersicht.

5. Arbeite so viel wie möglich in der Cloud

Hin und wieder sieht ein Büro aus wie ein Papierladen. Hast du genug von all den Papierstapeln auf deinem Schreibtisch und raubt es dir Zeit und Nerven, ständig die richtigen Dokumente zu finden? Dann warte nicht länger. Immer mehr Unternehmen arbeiten in der Cloud! Das hat viele Vorteile. Deine Dokumente sind nicht nur gut geschützt, gleichzeitig leistest du einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz, da papierloses Arbeiten dein Büro viel nachhaltiger macht. Du benötigst weiterhin Papier? Dann bewahre diese in einer passenden Schreibtischschublade auf.

6. Bonus: Aufräumen!

Eine naheliegende Möglichkeit, den Schreibtisch effizient einzurichten, ist natürlich das Aufräumen. Keiner kann sich an einem unordentlichen Arbeitsplatz wirklich konzentrieren. Räume Papier, Ordner, lose Stifte und weitere Dinge auf und arbeite mit Postfächern, für eine ideale Übersicht.

 

Ein effizientes Büro beginnt mit dem AufräumenEin aufgeräumter Schreibtisch sorgt für einen aufgeräumten Kopf.

Los geht’s

Wie gelingt nun die effiziente Organisation eines Schreibtisches? Wie kann man sicherstellen, dass effektives Arbeiten in den Büroräumen möglich wird? Hoffentlich hat dieser Blog dich aufklären können, dass du bereits mit wenigen Handgriffen, einen ordentlichen und effizient eingerichteten Arbeitsplatz kreieren kannst. Ein aufgeräumter Schreibtisch sorgt für einen aufgeräumten Kopf, weniger Ablenkung und damit zu besserer Arbeit. Weitere Inspirationen zu der richtigen Büroeinrichtung findest du bei Officeplanner von SKEPP und in unserem Webshop. 


Nimm Kontakt auf!

Büroeinrichtung mit Officeplanner

Bist du auf der Suche nach einer neuen Büroeinrichtung oder suchst du einzelne Möbel für dein Büro? Dann entscheide dich für Officeplanner! Du richtest selbst virtuell dein Traumbüro ein oder holst dir einen individuellen Einrichtungsvorschlag unserer Personal Designer ein. Außerdem kannst du auch direkt Möbel über unseren Webshop bestellen. Möchtest du mehr wissen über die Möglichkeiten von Officeplanner? Lade dir die kostenlose Broschüre herunter, lies mehr über die außergewöhnliche Flexibilität von Officeplanner und wer weiß, vielleicht hast du schon in Kürze deine Traumeinrichtung!

Exposé herunterladen